Service-Telefon
+49(0)6151-988520
German English
Warenkorb      SPACERIMGALTERNATEanzeigen
Artikelanzahl:  1
Warenwert:
Versandkosten:
Gesamtbetrag:
Fachgebiete

Details

1718451 Auer, Michael:
Operationelles Risikomanagement bei Finanzinstituten
Risiken identifizieren, analysieren und steuern
Preis:   € 84,00

Einband: Gb
Auflage: 1. Auflage
Verlag: Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA
Erscheinungsdatum: 01/2008
Seiten: 274 S.
Abbildungen: 97 Ill.

ISBN-10: 3-527-50279-3   
ISBN-13: 978-3-527-50279-0


In den Warenkorb

Weitere Fachbücher aus dem Fachgebiet:
Controlling | Finanzmanagement | Rechnungswesen | 
zurück
Beschreibung
Die operationellen Risiken treten im Gegensatz zu den Markt- und Kreditrisiken durch die Faktoren Mensch, Technologie, Prozesse und externe Ereignisse in der gesamten Organisation eines Unternehmens auf. Durch Basel II und Solvency II entstehen für Banken und Versicherungen hierzu neue aufsichtsrechtliche Anforderungen.
Michael Auer stellt dazu einheitliche und systematische Vorgehensweisen von der Risikoidentifikation bis zur gezielten Umsetzung von geeigneten Maßnahmen sowie die Quantifizierung von Operational Risk vor. Dabei geht er nicht nur auf die Umsetzung regulatorischer Anforderungen ein, sondern er zeigt, wie durch die Einführung von Operational Risk ein Mehrwert für das Unternehmen geschaffen werden kann.
Inhalt
- Aufsichtsrechtliche Anforderungen (Basel II, Sound Practices, CRD / CP 10)
- Operational Risk Organisationsmodell
- Verlustdatensammlung (Sammlungsprozesse, Externe Verlustdaten, Datenqualitätsmanagement)
- Operational Risk Management (Identifikation, Analyse und Bewertung von Risiken, Maßnahmenplanung, Frühwarnsystem, Risikoüberwachung und Reporting)
- Interne Risikomodelle
 © academic-books.com, Alle Rechte vorbehalten.